Blockchain Use Cases
Den Überblick über die unseres Erachtens wichtigsten Blockchain basierenden Projekte finden Sie hier. Aber Achtung – mit über 400 Projekten kann das Zeit kosten. Nutzen Sie daher unsere Filter für Branchen, Anwendungen und Blockchain Spezifika, falls Sie sich z.B. bereits für bestimmte Nutzen-Attribute der Blockchain interessieren. Diese Sammlung kann Ihnen bereits eine erste Orientierung geben, wenn Sie eigene Use Cases für den Einsatz von Blockchain-Technologie herausfinden möchten.
Technik beeinflusst Geschäftsmodelle
Die (Weiter-)Entwicklung von Geschäftsmodellen bedingt in Zeiten der Digitalisierung ein grundlegendes Verständnis von Technologien und deren Wirkung und Wirksamkeit. In unseren Schulungen lernen die Teilnehmer in Übungen, wie sie die Entwicklung von Blockchain-Use-Cases umsetzen können. Und in individuellen Projekten haben wir beste Erfahrungen mit unserem B4-Konzept (B4: „Blockchain Business Building Blocks“) gesammelt. Bei diesem Verfahren nutzen wir verschiedene anerkannte Methoden ergänzt um eigene Tools. Ein Beispiel: wir kombinieren etablierte Geschäftsmodellmuster mit den Blockchain-Charakteristika, das Ganze jeweils angepasst auf Ihre spezifische Situation.
Token-basierte Ökonomie
Ein besonderes Augenmerk legen wir in der Arbeit mit unseren Kunden auf die Möglichkeiten der Token-basierten Ökonomie. Hierbei werden mittels des Einsatzes von Token Incentivierungs- und Reputationssysteme als Grundlage für effektive Ökosysteme geschaffen.
Blockchain-Ausprägungen
Ein weiterer Schritt ist die Auswahl des passenden Blockchain-Modells. So hat beispielsweise die Entscheidung für eine öffentliche, hybride oder private Blockchain einen erheblichen Einfluss auf Transaktionsvolumen und Kosten auf der einen und Sicherheit auf der anderen Seite.
Blockchain im Einsatz bei Ihnen
Von Ihren Herausforderungen aus gedacht, erstellen wir gemeinsam die passende Antwort auf diese. CHAINSTEP bietet professionelle Unterstützung über den gesamten Innovationsprozess, auch über Blockchain basierte Geschäftsmodelle hinaus.