ChainPrint
Druck- und Verlagswesen
Herausforderung
Diverse Prozessprobleme in der Zusammenarbeit zwischen Produktionspartnern – z.B. Intransparenz und Unzuverlässigkeit von zuarbeitenden Digital-Druckereien (Losgröße 1), was zu Problemen bei der Lieferfähigkeit an den Handel bzw. Endverbraucher führt.
Lösungsansatz
CALVENDO bildet die Wertschöpfungskette von der Werkerstellung durch externe Rechteinhaber, die Metadatenverteilung, die Print-on-demand-Produktion, den Handelsvertrieb bis zur Auslieferung und Abrechnung digital & automatisiert ab. Das entwickelte System schafft Transparenz und damit die Möglichkeit, bei Problemen in der Work- und Supply-Chain durch geeignete Maßnahmen gegenzusteuern.
Status
Projekt in erster Stufe bei CALVENDO umgesetzt, weitere Stufen über das Mutterhaus in Arbeit. Vision: ChainPrint soll eine offene Plattform für Verlage, Print-Auftraggeber, Druckereien, Logistiker, Vertriebe und Händler sein. CHAINSTEP hat das Konzept für die Nutzung von Blockchain innerhalb von CHAINPRINT entwickelt und stand darüber hinaus beratend zur Seite.
Mehrwert
Transparenz und Verlässlichkeit in der Work- und Supply-Chain führt zu mehr Effizienz, höherer Kundenzufriedenheit und mehr Verkäufen.
Das sagen unsere Kunden
„CHAINSTEP hat uns durch profundes Wissen rasch in die Lage versetzt eine praxistaugliche Lösung zu entwickeln.“
Hans-Joachim Jauch, Geschäftsführer CALVENDO
Weitere Informationen
Website: https://chainprint.io
Ansprechpartner CHAINSTEP:
Frank Bolten